Entscheidungen Miet- und Wohnungseigentumsrecht 10/19
Räumung im Eilverfahren Im Falle einer konkreten Gefahr für Leib oder Leben kann das Gericht gemäß § 940a ZPO auch
weiterlesenAugen auf beim Wohnungskauf!
Sie möchten eine Eigentumswohnung erwerben und später keine bösen Überraschungen erleben? In unserem Beitrag “Augen
weiterlesenEntscheidungen Miet-und Wohnungseigentumsrecht 04/19
Kündigung einer Sozialwohnung gegenüber einem nicht wohnberechtigtem Mieter Der Vermieter einer Sozialwohnung kann das
weiterlesenEntscheidungen aus der Region Frankfurt und Rhein-Main 01/19
Kinderlärm als Kündigungsgrund Grundsätzlich sind von Kindern ausgehende Lärmbeeinträchtigungen sozialadäquat und
weiterlesenVom Kellerausbau bis zur neuen Dachterrasse - bauliche Veränderungen in der WEG
I. Einleitung Der Eigentümer der Dachgeschosswohnung möchte den Speicher ausbauen, es soll ein Aufzug angebaut werden,
weiterlesenEntscheidungen aus der Region Frankfurt und Rhein-Main 10/18
Instandhaltungspflicht des Vermieters auch bei Nichtnutzung der Wohnung durch den Mieter Bis zum höchsten Zivilgericht
weiterlesenBAG vom 22.03.2017 (10 AZR 448/15): „Salvatorische Klausel“ vermag nichtiges nachvertragliches Wettbewerbsverbot nicht zu heilen.
Will ein Arbeitgeber verhindern, dass einer seiner Arbeitnehmer nach Ausscheiden aus dem Unternehmen eine Konkurrenztätigkeit
weiterlesenEntscheidungen aus der Region Frankfurt und Rhein-Main 7/18
Unwirksamkeit der „Mietpreisbremse“ in Hessen Mit Urteil vom 27.03.2018 hat das Landgericht Frankfurt entschieden, dass
weiterlesenUrlaubsabgeltungsansprüche nach Elternzeit und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
In einem am 28.04.2018 veröffentlichten Artikel haben wir an einem Beispielsfall das Entstehen von Urlaubsansprüchen in
weiterlesenBAG vom 27.04.2017 (2 AZR 67/17): Anspruch auf Regelaltersrente kann bei der Sozialauswahl zu geringerer Schutzbedürftigkeit führen
Entschließt sich ein Arbeitgeber wegen eines Rückgangs des Beschäftigungsbedarfes zu einer betriebsbedingten Kündigung,
weiterlesen
STRBA # RECHTSANWÄLTE RECHTS- UND FACHANWÄLTE
Tel: 069/915097-0
Fax: 069/915097-20
E-Mail: info@strba.de
Eschenheimer Anlage 28
60318 Frankfurt am Main
SUCHEN
KATEGORIEN:
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.